Migranten an Schulen brauchen Hilfe
Potsdam. Auch zwei Jahre nach dem großen Zustrom von Flüchtlingen brauchen junge Migranten an den Schulen in Brandenburg noch viel Unterstützung. Zwar haben die meisten Kinder und Jugendlichen in den Vorbereitungsgruppen inzwischen ausreichend Deutsch gelernt, brauchen aber noch weitere Unterstützung in Förderkursen. Nach Angaben des Bildungsministeriums hat sich die Zahl der Schüler mit Eingliederungsbedarf von 780 im Schuljahr 2010/11 auf derzeit 8804 erhöht. »Auch wenn der Zustrom von Flüchtlingen abnimmt, hat die Integration von Kindern und Jugendlichen mit Migrationshintergrund an unseren Schulen weiterhin eine hohe Priorität«, sagt Bildungsministerin Britta Ernst (SPD). dpa/nd
Andere Zeitungen gehören Millionären. Wir gehören Menschen wie Ihnen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.
Dank der Unterstützung unserer Community können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen ins Licht rücken, die sonst im Schatten bleiben
→ Stimmen Raum geben, die oft zum Schweigen gebracht werden
→ Desinformation mit Fakten begegnen
→ linke Perspektiven stärken und vertiefen
Mit »Freiwillig zahlen« tragen Sie solidarisch zur Finanzierung unserer Zeitung bei. Damit nd.bleibt.