Werbung

Vergessenes Mauerstück in Pankow entdeckt

  • Lesedauer: 1 Min.

Unweit des S-Bahnhofs Schönholz steht ein bislang unentdecktes 80 Meter langes Stück Berliner Mauer. Ein Hobby-Historiker hat einem Medienbericht zufolge mit dem Fund die Denkmalpfleger überrascht. Offenbar war es nach 1989 vergessen worden abzureißen. Nach Recherchen des Entdeckers Christian Bormann stamme die Backsteinmauer noch aus der ersten Bauphase der Grenzanlangen, wie die »Berliner Zeitung« berichtete. Bis jetzt sei man davon ausgegangen, dass keine baulichen Reste mehr von der Mauer existieren, hieß es. Fälschlicherweise ist das Teilstück zwischen Schützenstraße und Bahntrasse als demontiert erfasst worden. sot

Wir haben einen Preis. Aber keinen Gewinn.

Die »nd.Genossenschaft« gehört den Menschen, die sie ermöglichen: unseren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die mit ihrem Beitrag linken Journalismus für alle sichern: ohne Gewinnmaximierung, Medienkonzern oder Tech-Milliardär.

Dank Ihrer Unterstützung können wir:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen sichtbar machen, die sonst untergehen
→ Stimmen Gehör verschaffen, die oft überhört werden
→ Desinformation Fakten entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und vertiefen

Jetzt »Freiwillig zahlen« und die Finanzierung unserer solidarischen Zeitung unterstützen. Damit nd.bleibt.

- Anzeige -
- Anzeige -