Fast eine Milliarde Euro Strafe für Qualcomm

  • Lesedauer: 1 Min.

Brüssel. Der US-Chiphersteller Qualcomm soll in Europa wegen Verstößen gegen Wettbewerbsregeln 997 Millionen Euro zahlen. Der Konzern habe »Milliarden von US-Dollar an Apple gezahlt, damit Apple nicht bei der Konkurrenz kauft«, sagte EU-Kommissarin Margrethe Vestager. Konkurrenten seien über fünf Jahre lang vom Markt für LTE-Basisband-Chipsätze ausgeschlossen worden. Qualcomm sieht sich mit einem feindlichen Übernahmeversuch des US-Rivalen Broadcom konfrontiert. Zudem liefert sich der Konzern einen Rechtsstreit mit Apple. dpa/nd

Wir haben einen Preis. Aber keinen Gewinn.

Die »nd.Genossenschaft« gehört den Menschen, die sie ermöglichen: unseren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die mit ihrem Beitrag linken Journalismus für alle sichern: ohne Gewinnmaximierung, Medienkonzern oder Tech-Milliardär.

Dank Ihrer Unterstützung können wir:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen sichtbar machen, die sonst untergehen
→ Stimmen Gehör verschaffen, die oft überhört werden
→ Desinformation Fakten entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und vertiefen

Jetzt »Freiwillig zahlen« und die Finanzierung unserer solidarischen Zeitung unterstützen. Damit nd.bleibt.

- Anzeige -
- Anzeige -