Start für die erste digitale Rezeptsammelstelle

  • Lesedauer: 1 Min.

Heusweiler-Kutzhof. Patienten in ländlichen Regionen können künftig deutlich schneller an ihre Medikamente kommen. Möglich machen dies digitale Rezeptsammelstellen, von denen die bundesweit erste am Donnerstag im saarländischen Heusweiler-Kutzhof an den Start ging. Der Automat scannt das Rezept ein und überträgt es direkt an die Apotheke. »Dadurch wird viel Zeit gewonnen«, sagte der Geschäftsführer der Apothekerkammer des Saarlandes, Carsten Wohlfeil. Medikamente könnten direkt bestellt und noch am selben Tag an die Patienten ausgefahren werden. Herkömmliche Rezeptsammelstellen in Form von Briefkästen gibt es schon seit Jahren. Solche Stellen werden genehmigt, wenn es im Umkreis von fünf bis sechs Kilometern keine Apotheke gibt. dpa/nd

Wir haben einen Preis. Aber keinen Gewinn.

Die »nd.Genossenschaft« gehört den Menschen, die sie ermöglichen: unseren Leser*innen und Autor*innen. Sie sind es, die mit ihrem Beitrag linken Journalismus für alle sichern: ohne Gewinnmaximierung, Medienkonzern oder Tech-Milliardär.

Dank Ihrer Unterstützung können wir:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen sichtbar machen, die sonst untergehen
→ Stimmen Gehör verschaffen, die oft überhört werden
→ Desinformation Fakten entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und vertiefen

Jetzt »Freiwillig zahlen« und die Finanzierung unserer solidarischen Zeitung unterstützen. Damit nd.bleibt.