Werbung

Start für die erste digitale Rezeptsammelstelle

  • Lesedauer: 1 Min.

Heusweiler-Kutzhof. Patienten in ländlichen Regionen können künftig deutlich schneller an ihre Medikamente kommen. Möglich machen dies digitale Rezeptsammelstellen, von denen die bundesweit erste am Donnerstag im saarländischen Heusweiler-Kutzhof an den Start ging. Der Automat scannt das Rezept ein und überträgt es direkt an die Apotheke. »Dadurch wird viel Zeit gewonnen«, sagte der Geschäftsführer der Apothekerkammer des Saarlandes, Carsten Wohlfeil. Medikamente könnten direkt bestellt und noch am selben Tag an die Patienten ausgefahren werden. Herkömmliche Rezeptsammelstellen in Form von Briefkästen gibt es schon seit Jahren. Solche Stellen werden genehmigt, wenn es im Umkreis von fünf bis sechs Kilometern keine Apotheke gibt. dpa/nd

Wir sind käuflich. Aber nur für unsere Leser*innen.

Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.

Mit Ihrer Unterstützung können wir weiterhin:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen aufgreifen
→ marginalisierten Stimmen Raum geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten voranbringen

Mit »Freiwillig zahlen« machen Sie mit. Sie tragen dazu bei, dass diese Zeitung eine Zukunft hat. Damit nd.bleibt.