LKA verwies vor Anschlag auf Personalnot
Die für islamistische Gefährder zuständigen Ermittler in Berlin haben mehr als ein Jahr vor dem Breitscheidplatz-Anschlag auf die Personalnot in ihrer Abteilung hingewiesen. Der Leiter des betreffenden LKA-Kommissariats habe im Oktober 2015 eine sogenannte Überlastungsanzeige verfasst, berichteten am Donnerstag die »Berliner Morgenpost« und der »rbb«. Darin warnt er vor den Folgen der personellen Unterbesetzung. Eine zeitnahe Bearbeitung der Vorgänge sei dadurch »bis auf weiteres nicht mehr möglich.« Auch eine sachgerechte Bearbeitung sei nicht mehr gewährleistet.
Gegen Mitarbeiter der Abteilung wird ermittelt, weil Akten zum Attentäter Anis Amri nachträglich gefälscht wurden. Bei dem Anschlag wurden am 19. Dezember 2016 zwölf Menschen getötet und 67 weitere verletzt. AFP/nd
Andere Zeitungen gehören Millionären. Wir gehören Menschen wie Ihnen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.
Dank der Unterstützung unserer Community können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen ins Licht rücken, die sonst im Schatten bleiben
→ Stimmen Raum geben, die oft zum Schweigen gebracht werden
→ Desinformation mit Fakten begegnen
→ linke Perspektiven stärken und vertiefen
Mit »Freiwillig zahlen« tragen Sie solidarisch zur Finanzierung unserer Zeitung bei. Damit nd.bleibt.