Angebot von Charité-Firma abgelehnt
Mehr als zwei Drittel der ver.di-Mitglieder unter den Beschäftigten der »Charité Facility Management« (CFM) haben ein Tarifangebot der Geschäftsführung abgelehnt. Das ergab eine Befragung unter den Gewerkschaftsmitgliedern, wie ver.di am Freitag mitteilte. Hauptgrund für die Ablehnung ist nicht die Höhe des neuen Grundlohns, sondern die lange Laufzeit der Vereinbarung von 37 Monaten. »Der Widerspruch zwischen Verlautbarungen der Politiker und realem Handeln war für die Kolleginnen und Kollegen einfach zu groß«, erklärte ver.di-Verhandlungsführer Kalle Kunkel. mkr
Wir stehen zum Verkauf. Aber nur an unsere Leser*innen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört denen, die sie lesen und schreiben. Sie sichern mit ihrem Beitrag, dass unser Journalismus für alle zugänglich bleibt – ganz ohne Medienkonzern, Milliardär oder Paywall.
Dank Ihrer Unterstützung können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen in den Fokus rücken
→ marginalisierten Stimmen eine Plattform geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und weiterentwickeln
Mit »Freiwillig zahlen« oder einem Genossenschaftsanteil machen Sie den Unterschied. Sie helfen, diese Zeitung am Leben zu halten. Damit nd.bleibt.