Angebot von Charité-Firma abgelehnt
Mehr als zwei Drittel der ver.di-Mitglieder unter den Beschäftigten der »Charité Facility Management« (CFM) haben ein Tarifangebot der Geschäftsführung abgelehnt. Das ergab eine Befragung unter den Gewerkschaftsmitgliedern, wie ver.di am Freitag mitteilte. Hauptgrund für die Ablehnung ist nicht die Höhe des neuen Grundlohns, sondern die lange Laufzeit der Vereinbarung von 37 Monaten. »Der Widerspruch zwischen Verlautbarungen der Politiker und realem Handeln war für die Kolleginnen und Kollegen einfach zu groß«, erklärte ver.di-Verhandlungsführer Kalle Kunkel. mkr
Wir sind käuflich. Aber nur für unsere Leser*innen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.
Mit Ihrer Unterstützung können wir weiterhin:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen aufgreifen
→ marginalisierten Stimmen Raum geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten voranbringen
Mit »Freiwillig zahlen« machen Sie mit. Sie tragen dazu bei, dass diese Zeitung eine Zukunft hat. Damit nd.bleibt.