Kunst am Bad
Bad Nauheim. Symmetrie ist alles: der historische Sprudelhof im hessischen in Bad Nauheim. Der Kurkomplex entstand zwischen 1905 und 1911 und gilt zusammen mit der Trinkkuranlage und den zugehörigen Gebäuden als ein hervorragendes Beispiel des Jugendstils. Am Bau des Ensembles waren bedeutende Vertreter der Künstlerkolonie auf der Darmstädter Mathildenhöhe beteiligt. Auch bei Besichtigung der Innenräume findet sich der in Bad Nauheim besondere Jugendstil wieder, bei dem stets der Bezug zum Wasser zu sehen ist. Heute werden nur noch wenige Badezellen für ihren ursprünglichen Zweck genutzt, eines der Badehäuser wird als Kleinkunstbühne betrieben. dpa/nd Foto: dpa/Andreas Arnold
Wir stehen zum Verkauf. Aber nur an unsere Leser*innen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört denen, die sie lesen und schreiben. Sie sichern mit ihrem Beitrag, dass unser Journalismus für alle zugänglich bleibt – ganz ohne Medienkonzern, Milliardär oder Paywall.
Dank Ihrer Unterstützung können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen in den Fokus rücken
→ marginalisierten Stimmen eine Plattform geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und weiterentwickeln
Mit »Freiwillig zahlen« oder einem Genossenschaftsanteil machen Sie den Unterschied. Sie helfen, diese Zeitung am Leben zu halten. Damit nd.bleibt.