Analphabetenrate in Krisenregionen drei Mal so hoch wie weltweit

  • Lesedauer: 1 Min.

New York. In Krisenregionen können nach Angaben des UN-Kinderhilfswerks UNICEF 59 Millionen junge Menschen zwischen 15 und 24 Jahren weder lesen noch schreiben. Fast drei von zehn jungen Menschen seien hier Analphabeten, teilte UNICEF am Mittwoch in New York mit. Damit liege in Regionen, die unter Kriegen litten, die Analphabetenrate drei Mal so hoch wie weltweit. Zu den Ländern mit den höchsten Analphabetenraten unter jungen Menschen zählten Niger (76 Prozent), Tschad (69 Prozent) und Südsudan (68 Prozent). dpa/nd

Wir stehen zum Verkauf. Aber nur an unsere Leser*innen.

Die »nd.Genossenschaft« gehört denen, die sie lesen und schreiben. Sie sichern mit ihrem Beitrag, dass unser Journalismus für alle zugänglich bleibt – ganz ohne Medienkonzern, Milliardär oder Paywall.

Dank Ihrer Unterstützung können wir:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen in den Fokus rücken
→ marginalisierten Stimmen eine Plattform geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und weiterentwickeln

Mit »Freiwillig zahlen« oder einem Genossenschaftsanteil machen Sie den Unterschied. Sie helfen, diese Zeitung am Leben zu halten. Damit nd.bleibt.

- Anzeige -
- Anzeige -