»Wünschewagen« in Thüringen im Dienst
Jena. Der Arbeiter-Samariter-Bund Jena hat am Freitag den Thüringer »Wünschewagen« offiziell in Dienst gestellt. Der umgebaute und speziell ausgerüstete Krankentransporter bringt todkranke Menschen an ihre erbetenen Wunschziele - sei es ein Besuch am Meer, sei es eine Visite bei der Enkelin. »Das Projekt ermöglicht damit den Betroffenen, noch einmal Zufriedenheit und Glück zu erleben«, erklärte Thüringens Sozialministerin Heike Werner (LINKE). Die Reisenden werden von freiwilligen Helfern des ASB begleitet, die auch bei medizinischen Notfällen sofort raegieren können. dpa/nd
Andere Zeitungen gehören Millionären. Wir gehören Menschen wie Ihnen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser*innen und Autor*innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.
Dank der Unterstützung unserer Community können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen ins Licht rücken, die sonst im Schatten bleiben
→ Stimmen Raum geben, die oft zum Schweigen gebracht werden
→ Desinformation mit Fakten begegnen
→ linke Perspektiven stärken und vertiefen
Mit »Freiwillig zahlen« tragen Sie solidarisch zur Finanzierung unserer Zeitung bei. Damit nd.bleibt.