Nazis wegen Besetzung von Kirchturm angeklagt
Dortmund. Die Staatsanwaltschaft Dortmund erhebt Anklage gegen elf Rechtsextremisten, die an der Besetzung des Turms der Dortmunder Reinoldikirche im Dezember 2016 beteiligt waren. Zugleich stellt die Staatsanwaltschaft die Ermittlungen gegen Pfarrerin Susanne Karmeier ein. Das Anschalten der Kirchenglocken sei wegen der Besetzung gerechtfertigt gewesen und werde nicht als gefährliche Körperverletzung gewertet, sagte der Sprecher der Staatsanwaltschaft Dortmund, Henner Kruse. Neonazis hatten am 16. Dezember 2016 den in der Adventszeit geöffneten Kirchturm in der Dortmunder Innenstadt besetzt. Sie hängten nach Polizeiangaben ein Banner an die Brüstung, zündeten Feuerwerkskörper und skandierten Parolen. epd/nd
Wir stehen zum Verkauf. Aber nur an unsere Leser*innen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört denen, die sie lesen und schreiben. Sie sichern mit ihrem Beitrag, dass unser Journalismus für alle zugänglich bleibt – ganz ohne Medienkonzern, Milliardär oder Paywall.
Dank Ihrer Unterstützung können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen in den Fokus rücken
→ marginalisierten Stimmen eine Plattform geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und weiterentwickeln
Mit »Freiwillig zahlen« oder einem Genossenschaftsanteil machen Sie den Unterschied. Sie helfen, diese Zeitung am Leben zu halten. Damit nd.bleibt.