Mehr Gewaltvorfälle in U-Bahnhöfen und Bahnen
In den Berliner U-Bahnen, U-Bahnhöfen, Bussen und Straßenbahnen sind im vergangenen Jahr etwas mehr Gewalttaten registriert worden als in den Jahren zuvor. Die Berliner Verkehrsbetriebe zählten 3310 Taten wie Angriffe, Raubüberfälle, Bedrohungen und Sexualdelikte. Das antwortete die Senatsinnenverwaltung auf eine Anfrage des SPD-Abgeordneten Joschka Langenbrinck. In den Vorjahren waren es zwischen 2868 (2013) und 3061 (2016) Taten. Die meisten Übergriffe geschahen in den U-Bahnen und U-Bahnhöfen. Angriffe in den großen S-Bahnhöfen, die zur Deutschen Bahn gehören, sind in den Zahlen nicht enthalten. dpa/nd
Wir haben einen Preis. Aber keinen Gewinn.
Die »nd.Genossenschaft« gehört den Menschen, die sie ermöglichen: unseren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die mit ihrem Beitrag linken Journalismus für alle sichern: ohne Gewinnmaximierung, Medienkonzern oder Tech-Milliardär.
Dank Ihrer Unterstützung können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen sichtbar machen, die sonst untergehen
→ Stimmen Gehör verschaffen, die oft überhört werden
→ Desinformation Fakten entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und vertiefen
Jetzt »Freiwillig zahlen« und die Finanzierung unserer solidarischen Zeitung unterstützen. Damit nd.bleibt.