Genetiker: Ur-Brite war wohl dunkelhäutig und blauäugig

  • Lesedauer: 1 Min.

Der »erste moderne Brite« sah komplett anders aus als die heute oft blassen und rothaarigen Engländer. Er hatte eine dunkelbraune bis schwarze Haut, strahlend blaue Augen und dunkle gelockte Haare, wie britische Forscher anhand von DNA-Untersuchungen herausfanden. Der sogenannte Cheddar Man markiert Forschern zufolge den Start der dauerhaften Besiedlung der Insel. Experten des Londoner Naturkundemuseums und des University College London (UCL) hatten DNA-Material aus dem vor über 100 Jahren in einer Höhle bei Cheddar im Südwesten Englands entdeckten Skelett genetisch untersucht und ein Kopfmodell anfertigt. dpa/nd

Wir stehen zum Verkauf. Aber nur an unsere Leser*innen.

Die »nd.Genossenschaft« gehört denen, die sie lesen und schreiben. Sie sichern mit ihrem Beitrag, dass unser Journalismus für alle zugänglich bleibt – ganz ohne Medienkonzern, Milliardär oder Paywall.

Dank Ihrer Unterstützung können wir:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen in den Fokus rücken
→ marginalisierten Stimmen eine Plattform geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und weiterentwickeln

Mit »Freiwillig zahlen« oder einem Genossenschaftsanteil machen Sie den Unterschied. Sie helfen, diese Zeitung am Leben zu halten. Damit nd.bleibt.