Nabu will Windräder zum Storchenschutz stoppen
Potsdam. Im Bestreben, den Bau von Windkrafträdern in der Uckermark doch noch zu verhindern, setzen Naturschützer jetzt auf den Schutz seltener Schwarzstörche. Der Landesverband des Naturschutzbundes Nabu hat Beschwerde beim Oberverwaltungsgericht Berlin-Brandenburg gegen einen Beschluss des Verwaltungsgerichts Potsdam eingelegt, teilte er am Donnerstag mit. Im Januar hatte das Gericht die Anfechtung einer immissionsschutzrechtlichen Genehmigung für den Windkrafträder-Standort bei Schwedt abgelehnt. Laut Nabu befindet sich in dessen Nähe aber ein Horst der Großvögel. dpa/nd
Wir haben einen Preis. Aber keinen Gewinn.
Die »nd.Genossenschaft« gehört den Menschen, die sie ermöglichen: unseren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die mit ihrem Beitrag linken Journalismus für alle sichern: ohne Gewinnmaximierung, Medienkonzern oder Tech-Milliardär.
Dank Ihrer Unterstützung können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen sichtbar machen, die sonst untergehen
→ Stimmen Gehör verschaffen, die oft überhört werden
→ Desinformation Fakten entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und vertiefen
Jetzt »Freiwillig zahlen« und die Finanzierung unserer solidarischen Zeitung unterstützen. Damit nd.bleibt.