Nabu will Windräder zum Storchenschutz stoppen
Potsdam. Im Bestreben, den Bau von Windkrafträdern in der Uckermark doch noch zu verhindern, setzen Naturschützer jetzt auf den Schutz seltener Schwarzstörche. Der Landesverband des Naturschutzbundes Nabu hat Beschwerde beim Oberverwaltungsgericht Berlin-Brandenburg gegen einen Beschluss des Verwaltungsgerichts Potsdam eingelegt, teilte er am Donnerstag mit. Im Januar hatte das Gericht die Anfechtung einer immissionsschutzrechtlichen Genehmigung für den Windkrafträder-Standort bei Schwedt abgelehnt. Laut Nabu befindet sich in dessen Nähe aber ein Horst der Großvögel. dpa/nd
Andere Zeitungen gehören Millionären. Wir gehören Menschen wie Ihnen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.
Dank der Unterstützung unserer Community können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen ins Licht rücken, die sonst im Schatten bleiben
→ Stimmen Raum geben, die oft zum Schweigen gebracht werden
→ Desinformation mit Fakten begegnen
→ linke Perspektiven stärken und vertiefen
Mit »Freiwillig zahlen« tragen Sie solidarisch zur Finanzierung unserer Zeitung bei. Damit nd.bleibt.