Irak will Ölförderung ausweiten
Kuwait-Stadt. Der Irak will seine Ölförderung ausweiten und ruft Investoren auf, Gelder bereitzustellen. Die Produktion solle von 4,7 Millionen Barrel pro Tag auf sieben Millionen Barrel im Jahr 2022 steigen, sagte der irakische Ölminister Dschabbar al-Luaibi am Dienstag. Er stellte Förderprojekte vor, an denen sich Investoren aus dem Ausland beteiligen können. Ihnen böten sich »große Chancen«. Die Angriffe der Dschihadistenmiliz Islamischer Staat (IS) hätten die Raffineriekapazität des Landes von 930 000 Barrel am Tag auf rund 450 000 Barrel reduziert, klagte der Minister. Nötig seien sieben neue Raffinerien mit einer Kapazität von 700 000 Barrel. Zudem würden neue Pipelines und Förderanlagen vor allem im Süden gebraucht. AFP/nd
Wir haben einen Preis. Aber keinen Gewinn.
Die »nd.Genossenschaft« gehört den Menschen, die sie ermöglichen: unseren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die mit ihrem Beitrag linken Journalismus für alle sichern: ohne Gewinnmaximierung, Medienkonzern oder Tech-Milliardär.
Dank Ihrer Unterstützung können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen sichtbar machen, die sonst untergehen
→ Stimmen Gehör verschaffen, die oft überhört werden
→ Desinformation Fakten entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und vertiefen
Jetzt »Freiwillig zahlen« und die Finanzierung unserer solidarischen Zeitung unterstützen. Damit nd.bleibt.