Unten links

  • Lesedauer: 1 Min.
Für die Umwidmung des Bundesinnenministeriums in ein Heimatministerium wurde es allerhöchste Zeit, denn vom rasanten Niedergang dessen, was deutsche Kultur und Lebensart einmal auszeichnete, künden täglich neue Nachrichten. Alarmierende Zahlen erreichten uns zuletzt aus der Brauereiwirtschaft: Der jährliche Bier-Absatz in Deutschland ist demnach auf 94 Millionen Hektoliter zurückgegangen. Da sich selbst ein gestandener Biertrinker von dieser Menge kein Bild machen wird, drücken wir es volkstümlicher aus: Während ein Bundesbürger - gleich welchen Alters und Geschlechts - im Jahr 1999 noch 127,5 Liter Bier trank, waren es 2016 nur noch 104 Liter! Man kann förmlich zusehen, wie das Bier den Bach runtergeht. Die gebotene Schaffung eines Bierministeriums ist im unausgegorenen Koalitionsvertrag dennoch nicht vorgesehen. Zumindest die Einrichtung eines Bierressorts im Heimatministerium aber wird unausweichlich sein. mha

Das »nd« bleibt. Dank Ihnen.

Die nd.Genossenschaft gehört unseren Leser*innen und Autor*innen. Mit der Genossenschaft garantieren wir die Unabhängigkeit unserer Redaktion und versuchen, allen unsere Texte zugänglich zu machen – auch wenn sie kein Geld haben, unsere Arbeit mitzufinanzieren.

Wir haben aus Überzeugung keine harte Paywall auf der Website. Das heißt aber auch, dass wir alle, die einen Beitrag leisten können, immer wieder darum bitten müssen, unseren Journalismus von links mitzufinanzieren. Das kostet Nerven, und zwar nicht nur unseren Leser*innen, auch unseren Autor*innen wird das ab und zu zu viel.

Dennoch: Nur zusammen können wir linke Standpunkte verteidigen!

Mit Ihrer Unterstützung können wir weiterhin:


→ Unabhängige und kritische Berichterstattung bieten.
→ Themen abdecken, die anderswo übersehen werden.
→ Eine Plattform für vielfältige und marginalisierte Stimmen schaffen.
→ Gegen Falschinformationen und Hassrede anschreiben.
→ Gesellschaftliche Debatten von links begleiten und vertiefen.

Seien Sie ein Teil der solidarischen Finanzierung und unterstützen Sie das »nd« mit einem Beitrag Ihrer Wahl. Gemeinsam können wir eine Medienlandschaft schaffen, die unabhängig, kritisch und zugänglich für alle ist.

- Anzeige -
- Anzeige -