Lieferengpässe bei Cannabis-Blüten
Frankfurt am Main. Die Zunahme neuer Verordnungen von cannabishaltigen Fertig- und Rezepturarzneimitteln hat sich nach einem kontinuierlichen Anstieg aktuell auf einstellige Prozentwerte abgeschwächt, wie eine Analyse des Datendienstleisters IQVIA ergab. Erklärt wird das mit der Ablehnung von Anträgen und mit Lieferengpässen vor allem bei Cannabisblüten. Die Zahl der Verordnungen stieg von 3496 im März 2017 auf 7307 im Oktober. Eine Gesetzesänderung im März 2017 hatte für Schwerkranke unter anderem mit starken Schmerzen eine Chance zur Linderung mit Cannabis gebracht, wenn andere Optionen nicht genug halfen. nd
Andere Zeitungen gehören Millionären. Wir gehören Menschen wie Ihnen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.
Dank der Unterstützung unserer Community können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen ins Licht rücken, die sonst im Schatten bleiben
→ Stimmen Raum geben, die oft zum Schweigen gebracht werden
→ Desinformation mit Fakten begegnen
→ linke Perspektiven stärken und vertiefen
Mit »Freiwillig zahlen« tragen Sie solidarisch zur Finanzierung unserer Zeitung bei. Damit nd.bleibt.