Insolvenzverschleppung bei Air Berlin?
Berlin. Wirtschaftsprüfer haben offenbar Anhaltspunkte für eine mögliche Insolvenzverschleppung bei Air Berlin gefunden. Experten der Unternehmensberatung Price-waterhouse Coopers untersuchten im Auftrag des Insolvenzverwalters Lucas Flöther vor allem die Techniktochterfirma, meldete die »Bild am Sonntag«. In einem Insolvenzbericht von Ende Januar seien mögliche Haftungsansprüche gegen Geschäftsführer wegen eines verspäteten Insolvenzantrags festgehalten. Laut Zeitung will der Gläubigerausschuss von Air Berlin am 5. März über eine Klage gegen Ex-Miteigentümer Etihad entscheiden. Dabei gehe es um die Haftung für ein später zurückgezogenes Finanzversprechen von April 2017. Im Erfolgsfall könnte die Klage bis zu 800 Millionen Euro einbringen. AFP/nd
Andere Zeitungen gehören Millionären. Wir gehören Menschen wie Ihnen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser*innen und Autor*innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.
Dank der Unterstützung unserer Community können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen ins Licht rücken, die sonst im Schatten bleiben
→ Stimmen Raum geben, die oft zum Schweigen gebracht werden
→ Desinformation mit Fakten begegnen
→ linke Perspektiven stärken und vertiefen
Mit »Freiwillig zahlen« tragen Sie solidarisch zur Finanzierung unserer Zeitung bei. Damit nd.bleibt.