Fünf Jahre Haft für Oppositionspolitiker in Bahrain

  • Lesedauer: 1 Min.

Dubai. Wegen kritischer Twitter-Botschaften ist der bekannte bahrainische Oppositionelle Nabil Radschab zu einer weiteren Haftstrafe verurteilt worden. Das Oberste Strafgericht von Bahrain verhängte am Mittwoch eine Strafe von fünf Jahren Gefängnis gegen den bereits inhaftierten Aktivisten, wie zwei Menschenrechtsorganisationen mitteilten. Radschab hatte im Kurzbotschaftendienst Twitter die Intervention der von Saudi-Arabien angeführten Militärkoalition im Jemen-Krieg kritisiert, an der sich auch Bahrain beteiligt. Aus Justizkreisen verlautete, Radschab sei wegen der Beleidigung eines Nachbarstaates und der Verbreitung von Falschnachrichten und Gerüchten verurteilt worden. AFP/nd

Wir sind käuflich. Aber nur für unsere Leser*innen.

Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.

Mit Ihrer Unterstützung können wir weiterhin:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen aufgreifen
→ marginalisierten Stimmen Raum geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten voranbringen

Mit »Freiwillig zahlen« machen Sie mit. Sie tragen dazu bei, dass diese Zeitung eine Zukunft hat. Damit nd.bleibt.