Holi Shit!
Zum Glück ist es hierzulande wieder etwas aus der Mode gekommen, sich anlasslos und von Großeventveranstaltern organisiert mit farbigem Pulver zu bewerfen. In Indien wird das hinduistische Holi- Frühlingsfest der Farben wohl bis auf Weiteres begangen werden; dieses Jahr ab 2. März (was wie so vieles mit dem Mond zu tun hat). An dieser Stelle sei darauf aufmerksam gemacht, dass es Menschen gibt, die das bunte Zeug - auch wenn sie den Brauch für kompletten Unsinn halten sollten - bearbeiten, mischen, sieben, verpacken und herumschleppen müssen und damit ihrer Gesundheit sicherlich keinen Gefallen tun. Im Bild eine Fabrik in Fulbari, in der Nähe der Stadt Shiliguri im Nordosten Indiens. rst
Foto: AFP/Diptendu Dutta
Wir stehen zum Verkauf. Aber nur an unsere Leser*innen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört denen, die sie lesen und schreiben. Sie sichern mit ihrem Beitrag, dass unser Journalismus für alle zugänglich bleibt – ganz ohne Medienkonzern, Milliardär oder Paywall.
Dank Ihrer Unterstützung können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen in den Fokus rücken
→ marginalisierten Stimmen eine Plattform geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und weiterentwickeln
Mit »Freiwillig zahlen« oder einem Genossenschaftsanteil machen Sie den Unterschied. Sie helfen, diese Zeitung am Leben zu halten. Damit nd.bleibt.