Badbelüftung
Mietrecht
Im Fall vor dem Landgericht Hamburg (Az. 307 S 44/08) ließ sich ein Fenster wegen der davor stehenden Waschmaschine nur spaltbreit öffnen. Als sich Schimmel bildete, gab es Streit darum, wer seine Pflicht vernachlässigt hatte, erläutert der Mieterverein zu Hamburg. Die Richter entschieden, die Vermieterin müsse das tun. Auch weil andere Anschlüsse fehlten, sei hier das Aufstellen der Maschine vertragsgemäß. Die Vermieterin hätte das Fenster anders planen müssen.
Laut Sachverständigem sei ein Querlüften nicht möglich. Die Mieterin müsse sich auch keine niedrigere Maschine anschaffen. dpa/nd
Wir haben einen Preis. Aber keinen Gewinn.
Die »nd.Genossenschaft« gehört den Menschen, die sie ermöglichen: unseren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die mit ihrem Beitrag linken Journalismus für alle sichern: ohne Gewinnmaximierung, Medienkonzern oder Tech-Milliardär.
Dank Ihrer Unterstützung können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen sichtbar machen, die sonst untergehen
→ Stimmen Gehör verschaffen, die oft überhört werden
→ Desinformation Fakten entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und vertiefen
Jetzt »Freiwillig zahlen« und die Finanzierung unserer solidarischen Zeitung unterstützen. Damit nd.bleibt.