Klischee und Kulisse
Bereits zum dritten Mal zeigt die Prenzlauerberginale in diesem Jahr Filme aus dem ehemaligen Berliner Bezirk im Kino Babylon. Vom DEFA-Klassiker »Berlin - Ecke Schönhauser« (1957, Regie: Gerhard Klein, Drehbuch: Wolfgang Kohlhaase) über die liebevolle Kurzdoku »Die Kollwitz und ihre Kinder« (1971, Regie: Christa Mühl) bis hin zum frechen »Obst & Gemüse« (2017, Regie: Duc Ngo Ngoc) zeigt die Filmauswahl, dass der Prenzlauer Berg seit Jahrzehnten beliebte Kulisse für den Berliner Film ist. nd
27. Februar bis 20. März, jeden Dienstag, Kino Babylon, Rosa- Luxemburg-Platz, Programm unter: www.prenzlauerberginale.berlin
Andere Zeitungen gehören Millionären. Wir gehören Menschen wie Ihnen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.
Dank der Unterstützung unserer Community können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen ins Licht rücken, die sonst im Schatten bleiben
→ Stimmen Raum geben, die oft zum Schweigen gebracht werden
→ Desinformation mit Fakten begegnen
→ linke Perspektiven stärken und vertiefen
Mit »Freiwillig zahlen« tragen Sie solidarisch zur Finanzierung unserer Zeitung bei. Damit nd.bleibt.