Ausland will deutlich weniger Thüringer Bier

  • Lesedauer: 1 Min.

Erfurt. Bier aus Thüringen verliert im Ausland immer mehr Liebhaber. Im vergangenen Jahr ging der Absatz von Gerstensaft aus dem Freistaat im Ausland im Vergleich zum Vorjahr um 43 000 Hektoliter oder 8,3 Prozent auf 475 000 Hektoliter zurück, wie das Thüringer Landesamt für Statistik am Donnerstag in Erfurt mitteilte. Der Verkauf von knapp 2,6 Millionen Hektolitern innerhalb der Bundesrepublik bedeutete dagegen ein leichtes Plus von 0,2 Prozent. Dennoch blieb unter dem Strich bei etwa 3,1 Millionen Hektolitern Gesamtabsatz ein Minus von 1,2 Prozent oder 37 000 Hektolitern. Damit habe sich die rückläufige Entwicklung der vergangenen Jahre fortgesetzt, hieß es. Auch bundesweit nahm der Bierdurst ab. Der Absatz der deutschen Brauereien von insgesamt 93,5 Millionen Hektolitern sank demnach gegenüber dem Vorjahr um 2,5 Prozent. dpa/nd

Andere Zeitungen gehören Millionären. Wir gehören Menschen wie Ihnen.

Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.

Dank der Unterstützung unserer Community können wir:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen ins Licht rücken, die sonst im Schatten bleiben
→ Stimmen Raum geben, die oft zum Schweigen gebracht werden
→ Desinformation mit Fakten begegnen
→ linke Perspektiven stärken und vertiefen

Mit »Freiwillig zahlen« tragen Sie solidarisch zur Finanzierung unserer Zeitung bei. Damit nd.bleibt.