NRW plant keinen Samstagsunterricht

  • Lesedauer: 1 Min.

Düsseldorf. Auch nach der Umstellung auf neun Jahre Gymnasium (G9) können Schulen in Nordrhein-Westfalen auf Samstagsunterricht verzichten. Die vorgesehene Stundentafel ermögliche es den Gymnasien, im Halbtagsbetrieb an fünf Tagen in der Woche zu unterrichten, erläuterte Nordrhein-Westfalens Schulministerin Yvonne Gebauer (FDP) am Donnerstag in Düsseldorf. Allerdings könne die je zu einem Drittel mit Schülern, Eltern und Lehrern besetzte Schulkonferenz Unterricht am Samstag ermöglichen. dpa/nd

Wir haben einen Preis. Aber keinen Gewinn.

Die »nd.Genossenschaft« gehört den Menschen, die sie ermöglichen: unseren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die mit ihrem Beitrag linken Journalismus für alle sichern: ohne Gewinnmaximierung, Medienkonzern oder Tech-Milliardär.

Dank Ihrer Unterstützung können wir:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen sichtbar machen, die sonst untergehen
→ Stimmen Gehör verschaffen, die oft überhört werden
→ Desinformation Fakten entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und vertiefen

Jetzt »Freiwillig zahlen« und die Finanzierung unserer solidarischen Zeitung unterstützen. Damit nd.bleibt.

- Anzeige -
- Anzeige -