»Antoine de Saint Exupery« legt in Hamburg an

  • Lesedauer: 1 Min.

Hamburg. Mit dem Containerschiff »Antoine de Saint Exupery« lief am Donnerstagmorgen ein Gigant in den Hamburger Hafen ein. Am Burchardkai machte damit das bisher größte Containerschiff in der Geschichte des Hafens in der Hansestadt fest. Der Frachter ist 400 Meter lang und 59 Meter breit. Er hat eine maximale Ladekapazität von 20 600 Standardcontainern (TEU). Am Kai sollen etwa 7000 Container unter anderem mit Elektronik und Textilien gelöscht und 4500 mit Chemikalien und Maschinenteilen geladen werden.

Die Ankunft fällt in ein historisches Jahr. 1968 legte das erste Containerschiff in Hamburgs Hafen an - mit einer Ladekapazität von 1200 Containern. Voraussichtlich am Samstag soll der Ozeanriese die Hansestadt in Richtung Rotterdam verlassen. nd Foto: dpa/Daniel Bockwoldt

Wir stehen zum Verkauf. Aber nur an unsere Leser*innen.

Die »nd.Genossenschaft« gehört denen, die sie lesen und schreiben. Sie sichern mit ihrem Beitrag, dass unser Journalismus für alle zugänglich bleibt – ganz ohne Medienkonzern, Milliardär oder Paywall.

Dank Ihrer Unterstützung können wir:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen in den Fokus rücken
→ marginalisierten Stimmen eine Plattform geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und weiterentwickeln

Mit »Freiwillig zahlen« oder einem Genossenschaftsanteil machen Sie den Unterschied. Sie helfen, diese Zeitung am Leben zu halten. Damit nd.bleibt.

- Anzeige -
- Anzeige -