Buchpreis

Verlage

  • Lesedauer: 1 Min.

Die Thüringer Landesregierung hat sich für die Erhaltung der Buchpreisbindung stark gemacht. Sie verhindere »Marktbereinigungen« über Preisdumping und schütze damit kleine Verlage und Buchhandlungen, sagte Wirtschaftsstaatssekretärin Valentina Kerst am Freitag auf der Leipziger Buchmesse. Dadurch werde die Vielfalt im Buchmarkt und ein flächendeckendes Angebot mit dem »Kulturgut Buch« gesichert. Von der Buchpreisbindung profitiere auch Thüringen mit seiner kleinen, aber vitalen Verlagslandschaft. Eine Rechtsprechung des Europäischen Gerichtshofes lasse derzeit allerdings befürchten, dass die Preisbindung auf EU-Ebene infrage gestellt werde. dpa/nd

Wir haben einen Preis. Aber keinen Gewinn.

Die »nd.Genossenschaft« gehört den Menschen, die sie ermöglichen: unseren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die mit ihrem Beitrag linken Journalismus für alle sichern: ohne Gewinnmaximierung, Medienkonzern oder Tech-Milliardär.

Dank Ihrer Unterstützung können wir:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen sichtbar machen, die sonst untergehen
→ Stimmen Gehör verschaffen, die oft überhört werden
→ Desinformation Fakten entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und vertiefen

Jetzt »Freiwillig zahlen« und die Finanzierung unserer solidarischen Zeitung unterstützen. Damit nd.bleibt.