Gründerlaune der Thüringer auf Rekordtief
Erfurt. Immer weniger Thüringer wagen den Sprung in die Selbstständigkeit. 2017 habe es die geringste Zahl an Gewerbeanmeldungen sowie an Neugründungen seit 1991 gegeben, teilte das Statistische Landesamt am Freitag in Erfurt mit. Die Zahl der Gewerbeanmeldungen sank im Vergleich zum Vorjahr um 7,8 Prozent auf rund 11 200. Das Gros waren gewerbliche Neugründungen, also Kleinstbetriebe oder Nebenerwerbe. Nur 29 Prozent waren Firmengründungen mit etwas größerer wirtschaftlicher Substanz oder mindestens einem Beschäftigten. Hinter jeder dritten Gründung stand eine Frau. dpa/nd
Wir stehen zum Verkauf. Aber nur an unsere Leser*innen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört denen, die sie lesen und schreiben. Sie sichern mit ihrem Beitrag, dass unser Journalismus für alle zugänglich bleibt – ganz ohne Medienkonzern, Milliardär oder Paywall.
Dank Ihrer Unterstützung können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen in den Fokus rücken
→ marginalisierten Stimmen eine Plattform geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und weiterentwickeln
Mit »Freiwillig zahlen« oder einem Genossenschaftsanteil machen Sie den Unterschied. Sie helfen, diese Zeitung am Leben zu halten. Damit nd.bleibt.