Mehr Beschwerden bei Reise-Schlichtungsstelle

  • Lesedauer: 1 Min.

Berlin. Mit rund 15 600 Anträgen haben sich im vergangenen Jahr so viele Reisende wie noch nie an die Schlichtungsstelle für den Öffentlichen Personennahverkehr (SÖP) gewandt. Wie die Stelle am Dienstag in ihrem Jahresbericht mitteilte, stieg die Zahl der Anträge damit um 15 Prozent. Davon bezogen sich 76 Prozent auf den Flugverkehr, 18 Prozent auf die Bahn, vier Prozent auf Fernbusse und zwei Prozent auf den öffentlichen Nahverkehr. Zugleich konnte die SÖP im Jahr 2017 genau 15 953 Schlichtungsverfahren abschließen, 33 Prozent mehr als im Vorjahr. AFP/nd

Wir sind käuflich. Aber nur für unsere Leser*innen.

Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser*innen und Autor*innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.

Mit Ihrer Unterstützung können wir weiterhin:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen aufgreifen
→ marginalisierten Stimmen Raum geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten voranbringen

Mit »Freiwillig zahlen« machen Sie mit. Sie tragen dazu bei, dass diese Zeitung eine Zukunft hat. Damit nd.bleibt.