Deutlicher Ausbau von Gratis-WLAN geplant
Das kostenlose öffentliche WLAN-Netz in Berlin soll innerhalb der nächsten zwölf Monate deutlich wachsen. Die Zahl der Hotspots werde mehr als verdoppelt, berichtet die »Berliner Morgenpost«. Ein Sprecher der Senatskanzlei bestätigte, dass zu den aktuell 700 Hotspots weitere 1000 hinzukommen sollen. Die Kosten für den Ausbau liegen bei knapp 1,9 Millionen Euro. Kritik kam vom Bund der Steuerzahler: »Es gibt keinen vernünftigen Grund, dass der Steuerzahler für die Kostenersparnis Einzelner bei der Nutzung eines rein privaten Gutes aufkommen muss«, meint der Vorsitzende Alexander Kraus. Die neuen Hotspots sollen an stark frequentierten Orten entstehen, Interesse ist dem Bericht zufolge unter anderem für das Tempelhofer Feld und den Mauerpark angemeldet worden. dpa/nd
Wir sind käuflich. Aber nur für unsere Leser*innen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.
Mit Ihrer Unterstützung können wir weiterhin:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen aufgreifen
→ marginalisierten Stimmen Raum geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten voranbringen
Mit »Freiwillig zahlen« machen Sie mit. Sie tragen dazu bei, dass diese Zeitung eine Zukunft hat. Damit nd.bleibt.