Sahra Wagenknecht liest und spielt
Seit den frühen 1980er Jahren in der DDR hat sich Michael Blume an den Prosastücken von Wolfgang Borchert filmisch abgearbeitet, zuerst auf 16 Millimeter, später auf Video. Seine Faszination für den vor 70 Jahren in Basel verstorbenen Dichter war so groß, dass er trotz aller technischer Provisorien, politischer Probleme und juristischer Schwierigkeiten einfach immer weitergemacht hat. Im Laufe der Jahre hat sich ein beeindruckendes Kompendium angesammelt, das immer weiter anwächst.
In einer kleinen Reihe präsentiert die Brotfabrik in Weißensee am Freitag und Samstag eine Auswahl von Blumes Filmen. Darunter Wolfgang Borcherts Manifest »Sagt NEIN!« mit Sahra Wagenknecht. Im Anschluss an die Filmvorführungen sind Gespräche mit den Filmemachern möglich. nd Foto: Michael Blume
23. und 24. März, jeweils ab 18 Uhr. Brotfabrik, Caligariplatz 1, Weißensee.
Andere Zeitungen gehören Millionären. Wir gehören Menschen wie Ihnen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser*innen und Autor*innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.
Dank der Unterstützung unserer Community können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen ins Licht rücken, die sonst im Schatten bleiben
→ Stimmen Raum geben, die oft zum Schweigen gebracht werden
→ Desinformation mit Fakten begegnen
→ linke Perspektiven stärken und vertiefen
Mit »Freiwillig zahlen« tragen Sie solidarisch zur Finanzierung unserer Zeitung bei. Damit nd.bleibt.