Italien: Rechte und Populisten teilen Ämter
Rom. Rund drei Wochen nach den Wahlen in Italien haben die populistische Fünf-Sterne-Bewegung und das Rechtsbündnis von Ex-Ministerpräsident Silvio Berlusconi den Vorsitz der beiden Parlamentskammern untereinander aufgeteilt. Roberto Fico von der Fünf-Sterne-Bewegung wurde am Samstag mit 422 von 620 Stimmen zum Vorsitzenden der Abgeordnetenkammer gewählt. Die Berlusconi-Vertraute Elisabetta Alberti Casellati steht nach ihrer Wahl mit 240 von 319 Stimmen als erste Frau dem Senat vor. dpa/nd
Wir stehen zum Verkauf. Aber nur an unsere Leser*innen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört denen, die sie lesen und schreiben. Sie sichern mit ihrem Beitrag, dass unser Journalismus für alle zugänglich bleibt – ganz ohne Medienkonzern, Milliardär oder Paywall.
Dank Ihrer Unterstützung können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen in den Fokus rücken
→ marginalisierten Stimmen eine Plattform geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und weiterentwickeln
Mit »Freiwillig zahlen« oder einem Genossenschaftsanteil machen Sie den Unterschied. Sie helfen, diese Zeitung am Leben zu halten. Damit nd.bleibt.