Werbung

USA: Millionen fordern strengeres Waffengesetz

Am Samstag demonstrierten Schüler und Lehrer in mehreren US-Städten

  • Lesedauer: 1 Min.
Washinton. Bei Massenprotesten unter dem Motto »Marsch für unsere Leben« setzten sich am Sonnabend in den USA Millionen Menschen für Verschärfungen im US-Waffenrecht ein. Ein großer Teil der Demonstrierenden waren Schüler und Lehrer. Sie prangerten die Bedrohung durch Schusswaffengewalt und den Einfluss der mächtigen Waffenlobby NRA auf die Politik an. An der zentralen Kundgebung in Washington nahmen nach Angaben der Organisatoren rund 800 000 Menschen teil. Angeführt wurde der Protest von Schülern der Marjory Stoneman Douglas High School in Parkland im Bundesstaat Florida, wo ein ehemaliger Mitschüler am Valentinstag 17 Menschen erschossen hatte. Die stellvertretende Pressesprecherin des Weißen Hauses, Lindsay Walters, sagte nach der Demonstration in Washington, die Regierung »spendet den vielen mutigen jungen Amerikanern Beifall«, die von ihrem Recht auf Redefreiheit Gebrauch machten. Agenturen/nd Seiten 4 und 7

Wir haben einen Preis. Aber keinen Gewinn.

Die »nd.Genossenschaft« gehört den Menschen, die sie ermöglichen: unseren Leser*innen und Autor*innen. Sie sind es, die mit ihrem Beitrag linken Journalismus für alle sichern: ohne Gewinnmaximierung, Medienkonzern oder Tech-Milliardär.

Dank Ihrer Unterstützung können wir:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen sichtbar machen, die sonst untergehen
→ Stimmen Gehör verschaffen, die oft überhört werden
→ Desinformation Fakten entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und vertiefen

Jetzt »Freiwillig zahlen« und die Finanzierung unserer solidarischen Zeitung unterstützen. Damit nd.bleibt.

- Anzeige -
- Anzeige -