Geschwätz von gestern

John Neumeier

  • Lesedauer: 1 Min.

Ballettlegende John Neumeier verlängert seinen Vertrag als Chef des Hamburg Balletts um weitere vier Jahre bis 2023. Das teilte die Hamburger Kulturbehörde am Montag mit. Der Vertrag sollte gemeinsam mit Kultursenator Carsten Brosda (SPD) am Mittag im Hamburger Rathaus unterzeichnet werden.

Der Kontrakt des 79-jährigen Neumeier läuft 2019 aus. Der gebürtige Amerikaner zählt zu den renommiertesten Choreografen weltweit. Seit 1973 leitet er das Hamburg Ballett, das er zu Weltruhm führte. Compagnien in aller Welt tanzen seine mehr als 150 Choreografien. Gerade feierte sein Ballett »Anna Karenina« Premiere am Bolschoi-Theater in Moskau. Eigentlich war der Übergang bereits geregelt. Seit 2015 steht Lloyd Riggins, langjähriger Erster Solist der Compagnie und Ballettmeister, Neumeier als stellvertretender Ballett-Direktor zur Seite. Riggins habe sein Vertrauen und das des Ensembles und könne möglicherweise die Compagnie leiten, sagte Neumeier 2013. dpa/nd

Wir sind käuflich. Aber nur für unsere Leser*innen.

Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.

Mit Ihrer Unterstützung können wir weiterhin:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen aufgreifen
→ marginalisierten Stimmen Raum geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten voranbringen

Mit »Freiwillig zahlen« machen Sie mit. Sie tragen dazu bei, dass diese Zeitung eine Zukunft hat. Damit nd.bleibt.