Landesregierung befragt Jugendliche
Magdeburg. Wie denken und leben Jugendliche in Sachsen-Anhalt, was wünschen sie sich? Das will die Landesregierung aus CDU, SPD und Grünen mit einer Online-Befragung für einen neuen Kinder- und Jugendbericht herausbekommen, wie das Sozialministerium am Montag in Magdeburg mitteilte. Erstmals könnten sich alle Jugendlichen und jungen Erwachsenen im Alter von 12 bis 27 Jahren zu ihren Wünschen und Vorstellungen äußern. Ausdrücklich seien auch Jugendliche mit Migrationshintergrund angesprochen. Der Fragebogen ist auch in englischer und arabischer Version verfügbar. Zu den Schwerpunkten des Fragebogens zählten Demokratieförderung, Digitalisierung und der Übergang von der Schule zum Beruf. Die Aktion läuft bis zum 20. Mai. dpa/nd
Wir stehen zum Verkauf. Aber nur an unsere Leser*innen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört denen, die sie lesen und schreiben. Sie sichern mit ihrem Beitrag, dass unser Journalismus für alle zugänglich bleibt – ganz ohne Medienkonzern, Milliardär oder Paywall.
Dank Ihrer Unterstützung können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen in den Fokus rücken
→ marginalisierten Stimmen eine Plattform geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und weiterentwickeln
Mit »Freiwillig zahlen« oder einem Genossenschaftsanteil machen Sie den Unterschied. Sie helfen, diese Zeitung am Leben zu halten. Damit nd.bleibt.