Folge 8: Zweiter Messetag

Über ReichsbürgerInnen, »SzenefotografInnen« und einen Antifaschistischen Chor aus Leipzig

  • Florian Brand
  • Lesedauer: 1 Min.

Die Zusammenfassung unseres zweiten Messetags von der Leipziger Buchmesse vom Stand in Halle 5. Unter anderem hat Karlen Vesper den slowenische Philosoph Slavoj Žižek an seinem Stand besucht und Olaf Koppe sich in den anderen Messehallen umgeschaut.

Mit dabei sind außerdem ein als Reichsbürger getarnter Theaterregisseur (Tobias Ginsburg), ein »Szenefotograf« (Willi Effenberger) und ein Antifaschistischer Chor (aus Leipzig), der Götz Kubitschek und KonsortInnen ein Ständchen bringen wollte.

Folge 8: zweiter Messetag by ndBlätterrauschen

Ihr hört:

Karlen Vesper
Olaf Koppe
Willi Effenberger
Johanna Treblin
Mario Pschera

Zum Interview mit Slavoj Zizek

Zum Talk »Ist das noch Haltung oder schon Aktivismus?« zwischen Willi Effenberger (Fotojournalist) und Johanna Treblin (nd-Berlinressort)

Zum Gespräch mit Theaterregisseur Tobias Ginsburg über sein Buch »Die Reise ins Reich: Unter Reichsbürgern«

- Anzeige -

Wir haben einen Preis. Aber keinen Gewinn.

Die »nd.Genossenschaft« gehört den Menschen, die sie ermöglichen: unseren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die mit ihrem Beitrag linken Journalismus für alle sichern: ohne Gewinnmaximierung, Medienkonzern oder Tech-Milliardär.

Dank Ihrer Unterstützung können wir:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen sichtbar machen, die sonst untergehen
→ Stimmen Gehör verschaffen, die oft überhört werden
→ Desinformation Fakten entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und vertiefen

Jetzt »Freiwillig zahlen« und die Finanzierung unserer solidarischen Zeitung unterstützen. Damit nd.bleibt.

- Anzeige -
- Anzeige -