Suedlink-Gegner wollen Verein gründen
Bad Salzungen. Gegner der geplanten Stromtrasse Suedlink in Thüringen wollen einen neuen Verein für private Betroffene gründen. Das teilte das sogenannte Salzunger Bündnis mit. Ziel sei es, auch Privatpersonen, die von den Plänen betroffen sind, zu unterstützen, erklärte Reinhard Krebs, Landrat des Wartburgkreises. Krebs ist zugleich Initiator des Salzunger Bündnisses, dem weitere Thüringer Landkreise angehören. Demnach laufen Gespräche mit dem bereits bestehenden Verein »Keine Stromtrasse zwischen Rhön und Rennsteig« über ein gemeinsames Vorgehen. Am Sonntag hatten in Fambach rund 3000 Menschen in einer Menschenkette gegen den geplanten Bau der Südlink-Stromtrasse durch Teile von Thüringen protestiert. dpa/nd
Wir haben einen Preis. Aber keinen Gewinn.
Die »nd.Genossenschaft« gehört den Menschen, die sie ermöglichen: unseren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die mit ihrem Beitrag linken Journalismus für alle sichern: ohne Gewinnmaximierung, Medienkonzern oder Tech-Milliardär.
Dank Ihrer Unterstützung können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen sichtbar machen, die sonst untergehen
→ Stimmen Gehör verschaffen, die oft überhört werden
→ Desinformation Fakten entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und vertiefen
Jetzt »Freiwillig zahlen« und die Finanzierung unserer solidarischen Zeitung unterstützen. Damit nd.bleibt.