Anzeige wegen Tötung von Wolf-Hund-Hybriden

  • Lesedauer: 1 Min.

Erfurt. Thüringens Umweltministerium hat gelassen auf eine Anzeige wegen des Abschusses dreier Wolf-Hund-Hybriden bei Ohrdruf reagiert. »Es war zu erwarten, dass es zu Anzeigen kommt«, sagte ein Ministeriumssprecher am Dienstag. Das entsprechende Schreiben liege dem Ressort noch nicht vor, besorgt sei man nicht. Es gebe die nötigen Genehmigungen der Oberen Naturschutzbehörde - sowohl für den Lebendfang als auch den Abschuss der Hybride. Die Anzeige des Vereins Wolfschutz Deutschland richtet sich gegen Umweltministerin Anja Siegesmund (Grüne). Thüringens einzige Wölfin hatte mit einem Haushund sechs Hybriden gezeugt. Das Ministerium argumentiert, dass es mit Blick auf internationale Richtlinien auch zum Schutz der Art Wolf vor dem Eindringen von Hundegenen verpflichtet sei. dpa/nd

Wir sind käuflich. Aber nur für unsere Leser*innen.

Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.

Mit Ihrer Unterstützung können wir weiterhin:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen aufgreifen
→ marginalisierten Stimmen Raum geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten voranbringen

Mit »Freiwillig zahlen« machen Sie mit. Sie tragen dazu bei, dass diese Zeitung eine Zukunft hat. Damit nd.bleibt.