PLO muss in den USA keine Strafe zahlen
Washington. Die Palästinensische Befreiungsorganisation (PLO) wird in den USA nicht zur Strafzahlung wegen Anschlägen auf US-Bürger verpflichtet. Der Oberste Gerichtshof bestätigte am Montag die Entscheidung einer untergeordneten Instanz, die den Zahlungsbefehl von 655 Millionen Dollar aufgehoben hatte. Die Klage war von US-Bürgern eingereicht worden, die bei Anschlägen von 2002 bis 2004 verletzt worden waren oder Angehörige verloren hatten. Verübt worden waren diese von der Hamas und den Al-Aksa-Märtyrer-Brigaden, dem bewaffneten Arm der Fatah. Die Fatah gehört zur PLO. AFP/nd
Wir haben einen Preis. Aber keinen Gewinn.
Die »nd.Genossenschaft« gehört den Menschen, die sie ermöglichen: unseren Leser*innen und Autor*innen. Sie sind es, die mit ihrem Beitrag linken Journalismus für alle sichern: ohne Gewinnmaximierung, Medienkonzern oder Tech-Milliardär.
Dank Ihrer Unterstützung können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen sichtbar machen, die sonst untergehen
→ Stimmen Gehör verschaffen, die oft überhört werden
→ Desinformation Fakten entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und vertiefen
Jetzt »Freiwillig zahlen« und die Finanzierung unserer solidarischen Zeitung unterstützen. Damit nd.bleibt.