PLO muss in den USA keine Strafe zahlen

  • Lesedauer: 1 Min.

Washington. Die Palästinensische Befreiungsorganisation (PLO) wird in den USA nicht zur Strafzahlung wegen Anschlägen auf US-Bürger verpflichtet. Der Oberste Gerichtshof bestätigte am Montag die Entscheidung einer untergeordneten Instanz, die den Zahlungsbefehl von 655 Millionen Dollar aufgehoben hatte. Die Klage war von US-Bürgern eingereicht worden, die bei Anschlägen von 2002 bis 2004 verletzt worden waren oder Angehörige verloren hatten. Verübt worden waren diese von der Hamas und den Al-Aksa-Märtyrer-Brigaden, dem bewaffneten Arm der Fatah. Die Fatah gehört zur PLO. AFP/nd

Andere Zeitungen gehören Millionären. Wir gehören Menschen wie Ihnen.

Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.

Dank der Unterstützung unserer Community können wir:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen ins Licht rücken, die sonst im Schatten bleiben
→ Stimmen Raum geben, die oft zum Schweigen gebracht werden
→ Desinformation mit Fakten begegnen
→ linke Perspektiven stärken und vertiefen

Mit »Freiwillig zahlen« tragen Sie solidarisch zur Finanzierung unserer Zeitung bei. Damit nd.bleibt.

- Anzeige -
- Anzeige -