Paketbombe wohl vom DHL-Erpresser
Nach dem Fund eines Päckchens mit Sprengmaterial bei der Handwerkskammer gehen die Ermittler von einer neuen Tat des DHL-Erpressers aus. »Mit höchster Wahrscheinlichkeit stammt das Päckchen von dem oder den Tätern, die den Paketdienstleister DHL um einen Millionenbetrag erpressen wollen«, sagte der Sprecher des Brandenburger Polizeipräsidiums, Torsten Herbst, am Dienstag. Zu diesem Schluss hätten die Ermittlungen von Berliner Polizeibeamten und der Brandenburger Sonderkommission »Quer« am Osterwochenende geführt. Zuvor hatte die »B.Z.« darüber berichtet. Das zündfähige Sprengstoffpäckchen war am vergangenen Donnerstag in einem Briefkasten der Handwerkskammer im Bezirk Kreuzberg entdeckt worden. Experten entschärften den kleinen Sprengsatz. dpa/nd
Wir sind käuflich. Aber nur für unsere Leser*innen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.
Mit Ihrer Unterstützung können wir weiterhin:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen aufgreifen
→ marginalisierten Stimmen Raum geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten voranbringen
Mit »Freiwillig zahlen« machen Sie mit. Sie tragen dazu bei, dass diese Zeitung eine Zukunft hat. Damit nd.bleibt.