Kompliziertes Geschäft

  • Lesedauer: 1 Min.

Liebe und Ehe sind ein kompliziertes Geschäft mit oft nur mittelmäßiger Bilanz. Steckt in den Bezeichnungen »Ehefrau« oder »Ehemann« nicht von Anfang an auch das »Ehemalig« als einziges Überbleibsel jeder Ehe?

Der Schriftsteller Wilhelm Genazino erzählt in seinem Buch »Kein Geld, keine Uhr, keine Mütze« von einem philosophierenden Helden, der beim Nachdenken über »Love and Marriage« jede Sicherheit verliert. Am Mittwoch stellt er das Buch im Literaturforum vor. nd

4. April, 20 Uhr, Literaturforum im Brecht-Haus, Chausseestraße 125, Mitte

Wir stehen zum Verkauf. Aber nur an unsere Leser*innen.

Die »nd.Genossenschaft« gehört denen, die sie lesen und schreiben. Sie sichern mit ihrem Beitrag, dass unser Journalismus für alle zugänglich bleibt – ganz ohne Medienkonzern, Milliardär oder Paywall.

Dank Ihrer Unterstützung können wir:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen in den Fokus rücken
→ marginalisierten Stimmen eine Plattform geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und weiterentwickeln

Mit »Freiwillig zahlen« oder einem Genossenschaftsanteil machen Sie den Unterschied. Sie helfen, diese Zeitung am Leben zu halten. Damit nd.bleibt.