Thüringens Bevölkerung schrumpft weiter
Erfurt. Die Thüringer nehmen weiter ab: Im ersten Halbjahr 2017 ging die Zahl der Einwohner um 4629 auf 2 153 499 zurück. Davon seien 1 066 047 Jungen und Männer sowie 1 087 452 Mädchen und Frauen gewesen, teilte das Landesamt für Statistik am Donnerstag in Erfurt mit. Nach einem Minus von etwa 12 600 Thüringern im Jahr 2016 setzte sich der Negativtrend nach den vorläufigen Erhebungen fort, so die Zahlenbehörde. Im Detail resultiere der Einwohnerverlust aus der zu den Todesfällen vergleichsweise geringer ausgefallenen Zahl von Geburten. Im ersten Halbjahr 2017 seien 8939 Kinder geboren worden, während 15 533 Thüringer starben. Abgemildert habe das negative Ergebnis aber ein leicht positiver Wanderungssaldo von 1792 Personen. Insgesamt seien in den ersten sechs Monaten des Vorjahres 22 532 Menschen nach Thüringen gezogen. Dem hätten 20 740 Fortzüge über die Landesgrenze hinweg gegenübergestanden. epd/nd
Das »nd« bleibt. Dank Ihnen.
Die nd.Genossenschaft gehört unseren Leser*innen und Autor*innen. Mit der Genossenschaft garantieren wir die Unabhängigkeit unserer Redaktion und versuchen, allen unsere Texte zugänglich zu machen – auch wenn sie kein Geld haben, unsere Arbeit mitzufinanzieren.
Wir haben aus Überzeugung keine harte Paywall auf der Website. Das heißt aber auch, dass wir alle, die einen Beitrag leisten können, immer wieder darum bitten müssen, unseren Journalismus von links mitzufinanzieren. Das kostet Nerven, und zwar nicht nur unseren Leser*innen, auch unseren Autor*innen wird das ab und zu zu viel.
Dennoch: Nur zusammen können wir linke Standpunkte verteidigen!
Mit Ihrer Unterstützung können wir weiterhin:
→ Unabhängige und kritische Berichterstattung bieten.
→ Themen abdecken, die anderswo übersehen werden.
→ Eine Plattform für vielfältige und marginalisierte Stimmen schaffen.
→ Gegen Falschinformationen und Hassrede anschreiben.
→ Gesellschaftliche Debatten von links begleiten und vertiefen.
Seien Sie ein Teil der solidarischen Finanzierung und unterstützen Sie das »nd« mit einem Beitrag Ihrer Wahl. Gemeinsam können wir eine Medienlandschaft schaffen, die unabhängig, kritisch und zugänglich für alle ist.