China will sich mit der EU verbünden

Peking verlangt von Europäern klare Haltung gegen Protektionismus

  • Lesedauer: 1 Min.

Brüssel. Im Handelsstreit mit den USA hat China die EU zum »gemeinsamen Handeln« aufgefordert. Man solle eine »klare Haltung gegen Protektionismus einnehmen und gemeinsam die auf Regeln basierende multilaterale Handelsordnung« bewahren, erklärte Chinas EU-Botschafter Zhang Ming in Brüssel. Beide Seiten trügen eine »gemeinsame Verantwortung« und müssten gemeinsam handeln. Der Botschafter reagierte damit auf jüngste Strafzoll-Androhungen aus den USA.

Der chinesische Diplomat verurteilte die »protektionistischen Maßnahmen« aus Washington. Die beiden Wirtschaftsmächte hatten sich gegenseitig mit der Ankündigung von Strafzöllen überzogen. China reagierte auf jüngste Pläne von US-Präsident Donald Trump mit den Worten, es werde »um jeden Preis bis zum Ende gehen« und notfalls auch einen Handelskrieg ausfechten. AFP/nd Seite 8

Wir haben einen Preis. Aber keinen Gewinn.

Die »nd.Genossenschaft« gehört den Menschen, die sie ermöglichen: unseren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die mit ihrem Beitrag linken Journalismus für alle sichern: ohne Gewinnmaximierung, Medienkonzern oder Tech-Milliardär.

Dank Ihrer Unterstützung können wir:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen sichtbar machen, die sonst untergehen
→ Stimmen Gehör verschaffen, die oft überhört werden
→ Desinformation Fakten entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und vertiefen

Jetzt »Freiwillig zahlen« und die Finanzierung unserer solidarischen Zeitung unterstützen. Damit nd.bleibt.

- Anzeige -
- Anzeige -