171 neue Windräder in Brandenburg
Potsdam. 171 neue Windenergieanlagen sind 2017 in Brandenburg errichtet worden. Damit gibt es im Land 3734 Anlagen mit einer Gesamtleistung von fast 6800 Megawatt, teilte der Bundesverband WindEnergie auf seiner Internetseite mit. Die installierte Leistung entspricht damit in etwa fünf bis sechs Atomreaktoren. Einzelheiten für Berlin und Brandenburg will der Bundesverband am Donnerstag in Berlin vorstellen. Brandenburg steht nach einer Übersicht des Verbandes bei der bisher installierten Leistung bei landbasierten Anlagen auf Platz drei im Ländervergleich - nach Niedersachsen und Schleswig-Holstein. dpa/nd
Wir stehen zum Verkauf. Aber nur an unsere Leser*innen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört denen, die sie lesen und schreiben. Sie sichern mit ihrem Beitrag, dass unser Journalismus für alle zugänglich bleibt – ganz ohne Medienkonzern, Milliardär oder Paywall.
Dank Ihrer Unterstützung können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen in den Fokus rücken
→ marginalisierten Stimmen eine Plattform geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und weiterentwickeln
Mit »Freiwillig zahlen« oder einem Genossenschaftsanteil machen Sie den Unterschied. Sie helfen, diese Zeitung am Leben zu halten. Damit nd.bleibt.