171 neue Windräder in Brandenburg
Potsdam. 171 neue Windenergieanlagen sind 2017 in Brandenburg errichtet worden. Damit gibt es im Land 3734 Anlagen mit einer Gesamtleistung von fast 6800 Megawatt, teilte der Bundesverband WindEnergie auf seiner Internetseite mit. Die installierte Leistung entspricht damit in etwa fünf bis sechs Atomreaktoren. Einzelheiten für Berlin und Brandenburg will der Bundesverband am Donnerstag in Berlin vorstellen. Brandenburg steht nach einer Übersicht des Verbandes bei der bisher installierten Leistung bei landbasierten Anlagen auf Platz drei im Ländervergleich - nach Niedersachsen und Schleswig-Holstein. dpa/nd
Wir sind käuflich. Aber nur für unsere Leser*innen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.
Mit Ihrer Unterstützung können wir weiterhin:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen aufgreifen
→ marginalisierten Stimmen Raum geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten voranbringen
Mit »Freiwillig zahlen« machen Sie mit. Sie tragen dazu bei, dass diese Zeitung eine Zukunft hat. Damit nd.bleibt.