Unterschriften gegen Schulprivatisierung

  • Lesedauer: 1 Min.

Die Initiative Gemeingut in BürgerInnenhand (GiB) hat am Mittwoch vor dem Roten Rathaus 1488 Unterschriften gegen Schulprivatisierungen an Finanzstaatssekretär Klaus Feiler übergeben. »Das Thema Schulprivatisierung mobilisiert die Berliner«, sagte GiB-Aktivist Carl Waßmuth. Die rechtlich unverbindlichen Unterschriftenlisten sollen den Druck auf den rot-rot-grünen Senat erhöhen, sich gegen die Privatisierung von Schulen auszusprechen. Die Initiative befürchtet, dass die Schulbauoffensive des Senats zu einer Privatisierung von Schulen führen könnte. Bis 2027 will Rot-Rot-Grün 5,5 Milliarden in den Neubau und die Sanierung von Schulen investieren. jlo

Wir stehen zum Verkauf. Aber nur an unsere Leser*innen.

Die »nd.Genossenschaft« gehört denen, die sie lesen und schreiben. Sie sichern mit ihrem Beitrag, dass unser Journalismus für alle zugänglich bleibt – ganz ohne Medienkonzern, Milliardär oder Paywall.

Dank Ihrer Unterstützung können wir:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen in den Fokus rücken
→ marginalisierten Stimmen eine Plattform geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und weiterentwickeln

Mit »Freiwillig zahlen« oder einem Genossenschaftsanteil machen Sie den Unterschied. Sie helfen, diese Zeitung am Leben zu halten. Damit nd.bleibt.