AfD-Fraktion scheitert vorm Verfassungsgericht

  • Lesedauer: 1 Min.

Die AfD-Fraktion ist mit ihrer Klage gegen die Verkleinerung des Untersuchungsausschusses zum Terroranschlag auf den Weihnachtsmarkt an der Gedächtniskirche gescheitert. Der Berliner Verfassungsgerichtshof hat jetzt entschieden, dass der Verkleinerungsbeschluss des Abgeordnetenhauses vom November 2017 verfassungsgemäß war. Das teilte das Gericht am Donnerstag mit. Die AfD-Fraktion hatte im vergangenen Jahr einen ihrer Abgeordneten ausgeschlossen. In der Folge war die Zahl ihrer Mitglieder in zwei Ausschüssen des Abgeordnetenhauses angepasst worden. dpa/nd

Wir sind käuflich.

Aber nur für unsere Leser*innen. Damit nd.bleibt.

Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.

Mit Ihrer Unterstützung können wir weiterhin:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen aufgreifen
→ marginalisierten Stimmen Raum geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten voranbringen

Werden Sie Teil unserer solidarischen Finanzierung und helfen Sie mit, unabhängigen Journalismus möglich zu machen.