Tipps für den Heizungsneubau

  • Lesedauer: 1 Min.

Zwei Drittel der Heizungsanlagen in deutschen Haushalten sind hoffnungslos veraltet. Dabei gibt es viele innovative Techniken - klug kombiniert und mit Fördermitteln unterstützt, sind viele eine Investition für Bestandsgebäude und Neubauplanung.

Die Verbraucherzentrale Nordrhein-Westfalen (vznrw) begleitet mit dem neuen »Ratgeber Heizung« Bauherren und Immobilienbesitzer bei Planung und Umsetzung ihrer neuen Anlage. Jede Variante wird auf Wirtschaftlichkeit geprüft. Tabellen, Checklisten und Experteninterviews sind eine gute Planungsgrundlage. vznrw/nd

Das Buch, 224 S., 19,90 €, als E-Book 15,99 €, ist bestellbar unter www.ratgeber-verbraucherzentrale.de, tel. 0211/38 09 555 und in den Beratungsstellen und im Buchhandel erhältlich.

Wir haben einen Preis. Aber keinen Gewinn.

Die »nd.Genossenschaft« gehört den Menschen, die sie ermöglichen: unseren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die mit ihrem Beitrag linken Journalismus für alle sichern: ohne Gewinnmaximierung, Medienkonzern oder Tech-Milliardär.

Dank Ihrer Unterstützung können wir:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen sichtbar machen, die sonst untergehen
→ Stimmen Gehör verschaffen, die oft überhört werden
→ Desinformation Fakten entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und vertiefen

Jetzt »Freiwillig zahlen« und die Finanzierung unserer solidarischen Zeitung unterstützen. Damit nd.bleibt.

- Anzeige -
- Anzeige -