Tipps für den Heizungsneubau
Zwei Drittel der Heizungsanlagen in deutschen Haushalten sind hoffnungslos veraltet. Dabei gibt es viele innovative Techniken - klug kombiniert und mit Fördermitteln unterstützt, sind viele eine Investition für Bestandsgebäude und Neubauplanung.
Die Verbraucherzentrale Nordrhein-Westfalen (vznrw) begleitet mit dem neuen »Ratgeber Heizung« Bauherren und Immobilienbesitzer bei Planung und Umsetzung ihrer neuen Anlage. Jede Variante wird auf Wirtschaftlichkeit geprüft. Tabellen, Checklisten und Experteninterviews sind eine gute Planungsgrundlage. vznrw/nd
Das Buch, 224 S., 19,90 €, als E-Book 15,99 €, ist bestellbar unter www.ratgeber-verbraucherzentrale.de, tel. 0211/38 09 555 und in den Beratungsstellen und im Buchhandel erhältlich.
Wir stehen zum Verkauf. Aber nur an unsere Leser*innen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört denen, die sie lesen und schreiben. Sie sichern mit ihrem Beitrag, dass unser Journalismus für alle zugänglich bleibt – ganz ohne Medienkonzern, Milliardär oder Paywall.
Dank Ihrer Unterstützung können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen in den Fokus rücken
→ marginalisierten Stimmen eine Plattform geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und weiterentwickeln
Mit »Freiwillig zahlen« oder einem Genossenschaftsanteil machen Sie den Unterschied. Sie helfen, diese Zeitung am Leben zu halten. Damit nd.bleibt.