C-Waffen-Experten trafen in Duma ein
Russland weist westliche Vorwürfe der Verzögerung zurück
Damaskus. Einen Tag früher als angekündigt haben Chemiewaffenexperten nach Berichten syrischer Medien die Stadt Duma erreicht. Das Team der Organisation für ein Verbot der Chemiewaffen sei am Dienstag in der Stadt in Ost-Ghuta eingetroffen, berichtete die Nachrichtenagentur Sana. Es soll dort einen mutmaßlichen Giftgasangriff gegen Zivilisten untersuchen, für den westliche Staaten die syrische Regierung verantwortlich machen.
Eigentlich sollten die Experten einer russischen Ankündigung zufolge erst am Mittwoch nach Duma reisen. Die neun Spezialisten waren am Samstag in Damaskus eingetroffen, bekamen aber zunächst keinen Zutritt zu Duma. Großbritannien hatte Russland und Syrien daraufhin vorgeworfen, die Ermittlungen zu blockieren. Das wies Russland entschieden zurück und begründete die Verzögerung mit Sicherheitsfragen. In Duma seien noch Dutzende von den feindlichen Milizen gelegte Minen und Sprengfallen zu räumen gewesen. dpa/nd Seite 8
Andere Zeitungen gehören Millionären. Wir gehören Menschen wie Ihnen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser*innen und Autor*innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.
Dank der Unterstützung unserer Community können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen ins Licht rücken, die sonst im Schatten bleiben
→ Stimmen Raum geben, die oft zum Schweigen gebracht werden
→ Desinformation mit Fakten begegnen
→ linke Perspektiven stärken und vertiefen
Mit »Freiwillig zahlen« tragen Sie solidarisch zur Finanzierung unserer Zeitung bei. Damit nd.bleibt.