Brüssel empfiehlt neue Handelsabkommen
Straßburg. Die EU-Kommission empfiehlt die Unterzeichnung der Handelsabkommen mit Japan und Singapur. »Heute machen wir einen Schritt vorwärts auf dem Weg zum Abschluss von Abkommen mit zwei unserer engsten asiatischen Partner«, erklärte Kommissionspräsident Jean-Claude Juncker am Mittwoch. Vor einer Unterzeichnung müssen noch der Rat der Mitgliedstaaten und das EU-Parlament zustimmen. Während das Abkommen mit Japan ein reines Handelsabkommen ist, enthält die Vereinbarung mit Singapur auch Passagen zu gegenseitigen Investitionen und muss deshalb zusätzlich von den nationalen Parlamenten der EU-Länder ratifiziert werden. AFP/nd
Wir stehen zum Verkauf. Aber nur an unsere Leser*innen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört denen, die sie lesen und schreiben. Sie sichern mit ihrem Beitrag, dass unser Journalismus für alle zugänglich bleibt – ganz ohne Medienkonzern, Milliardär oder Paywall.
Dank Ihrer Unterstützung können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen in den Fokus rücken
→ marginalisierten Stimmen eine Plattform geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und weiterentwickeln
Mit »Freiwillig zahlen« oder einem Genossenschaftsanteil machen Sie den Unterschied. Sie helfen, diese Zeitung am Leben zu halten. Damit nd.bleibt.