Thüringer CDU schließt Kooperation mit AfD aus

  • Lesedauer: 1 Min.

Erfurt. Thüringens CDU-Chef Mike Mohring hält eine Zusammenarbeit der Union mit der AfD für unmöglich. »Mit der aktuellen AfD schließt sich eine Zusammenarbeit aus«, sagte er dem Nachrichtenportal t-online.de. Selbst wenn bekannte Parteirechte wie Björn Höcke und André Poggenburg keine Ämter mehr hätten, gelte: »Eine Partei, die Antisemiten duldet, kann kein Partner sein.« Er lehne »völkische Reinheitsfantasien« und einen »Rückzug ins nationale Gehäuse« ab, sagte Mohring, der auch Fraktionschef im Thüringer Landtag ist. Nach der Landtagswahl 2014 hatte er zunächst eine Zusammenarbeit mit der AfD erwogen. Als eine Folge wurde er nicht erneut in den CDU-Bundesvorstand gewählt. Mohring forderte für die CDU zugleich mehr Bereitschaft, unterschiedliche Positionen zur gleichen Zeit zu dulden: »Die Union muss das Progressive und das Bewahrende verkörpern. Jedes Gemeinwesen braucht beides.« dpa/nd

Andere Zeitungen gehören Millionären. Wir gehören Menschen wie Ihnen.

Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.

Dank der Unterstützung unserer Community können wir:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen ins Licht rücken, die sonst im Schatten bleiben
→ Stimmen Raum geben, die oft zum Schweigen gebracht werden
→ Desinformation mit Fakten begegnen
→ linke Perspektiven stärken und vertiefen

Mit »Freiwillig zahlen« tragen Sie solidarisch zur Finanzierung unserer Zeitung bei. Damit nd.bleibt.

- Anzeige -
- Anzeige -