Tierschützer kapern Imagekampagne
Potsdam. Gegner der Massentierhaltung haben die neue Imagekampagne des Landes Brandenburg mit dem umstrittenen Motto »Es kann so einfach sein« für ihre Zwecke abgewandelt. Eine anonyme Initiative veröffentlichte am Mittwoch im Internet einen angeblichen Spot der Regierung, in dem Investoren eingeladen werden, große Tierzuchtanlagen zu errichten. »Was Umwelt und Tierschutzauflagen angeht, da lassen wir schon mal Fünfe gerade sein«, heißt es in dem zweiminütigen Satirespot. »Ein Volksbegehren gegen Massentierhaltung haben wir erfolgreich abgewehrt.« Eine Sprecherin der Initiative erklärte, die Auflösung der Kampagne mit dem gefälschten Video solle erst am Donnerstag erfolgen. Regierungssprecher Florian Engels erklärte auf Anfrage lediglich, die Staatskanzlei habe das gefälschte Video zur Kenntnis genommen. Tatsächlich hat Rot-Rot auf Druck der Linksfraktion einen Teil der Forderungen des Volksbegehrens erfüllt. Bei anderen Wünschen wie der Forderung, das Kürzen von Geflügelschnäbeln und das Abschneiden von Schweineschwänzen zu verbieten, wurde auf die Kompetenzen des Bundes verwiesen. dpa/nd
Wir stehen zum Verkauf. Aber nur an unsere Leser*innen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört denen, die sie lesen und schreiben. Sie sichern mit ihrem Beitrag, dass unser Journalismus für alle zugänglich bleibt – ganz ohne Medienkonzern, Milliardär oder Paywall.
Dank Ihrer Unterstützung können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen in den Fokus rücken
→ marginalisierten Stimmen eine Plattform geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und weiterentwickeln
Mit »Freiwillig zahlen« oder einem Genossenschaftsanteil machen Sie den Unterschied. Sie helfen, diese Zeitung am Leben zu halten. Damit nd.bleibt.